Der Uhrturm stammt aus der Renaissance (er wurde Ende des 15. Jahrhunderts vom Architekten Mauro Codussi erbaut) und befindet sich am Markusplatz von Venedig.
Er ist auch als Maurenturm (Torre dei Mori) bekannt und eines der herrlichsten architektonischen Symbole Venedigs mit seiner riesigen astronomischen Uhr und den beiden dunklen Bronzestatuen (die Mauren von Venedig), welche zwei Hirten darstellen, die mit einem Schlägel die Stunden auf der großen Glocke anschlagen.
Der Uhrturm dominiert den Zugang zur Einkaufsmeile der Stadt, der antiken Merceria und repräsentiert die Trennungslinie und gleichzeitig die Verbindung zwischen dem Ausblick aufs Meer und dem Labyrinth der venezianischen Gassen, die sich von hier aus verzweigen.
Der Turm kann nur auf Voranmeldung und mit einem erfahrenen Führer besichtigt werden. Bei der Tour können Sie die komplexen Mechanismen der Uhr aus der Nähe betrachten, desgleichen die Holzstatuen, die nur am Dreikönigstag und zu Himmelfahrt auf dem Turm erscheinen, und ebenso die Mauren sowie die Glocke. Anschließend treten Sie hinaus auf die Terrassen der Mauren (Terrazze dei Mori) und genießen Sie den herrlichen Blick auf den Markusplatz und auf ganz Venedig und seine Lagune.
Besuchsszeiten:
Italienische Führung
Täglich um 12:00 und 16:00 Uhr
Englische Führung
Von Montag bis Mittwoch um 10:00 und 11:00 Uhr
Von Donnerstag bis Sonntag: 14:00 und 15:00 Uhr
Französische Führung
Montag, Dienstag und Mittwoch: 14:00 und 15:00 Uhr
Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag: 10:00 und 11:00 Uhr
Geschlossen am 25. Dezember, 1. Januar und 1. Mai.
Wir von der Locanda Casa Querini achten stets auf Ihre Wünsche und helfen unseren Gästen bei der Voranmeldung zu einer Besichtigung des Uhrturms. Buchen Sie Ihren Urlaub in Venedig direkt bei uns, wir befinden uns nur wenige Schritte vom Markusplatz entfernt.